
SCHREIBEN
„Ich schreibe seit über 15 Jahren Bücher, Kolumnen, Fachbeiträge und Biografien und bewege damit viel.
Einfühlsam, verstehend, verständlich aber auch deutlich und fokussiert setze ich auch hier Impulse in der Gesellschaft.“
Als Verlegerin mit dem Verlag
www.basic-erfolgsmanagement.de
bringe ich sinnstiftende Bücher auf den Markt.
www.basic-erfolgsmanagement.de
GHOST WRITING – EXPERTEN QUOTE – KOLUMNE – BUCHCOACHING
Ihre Tätigkeit als Redakteurin bzw. Chefredakteurin von zwei Zeitschriftenprojekten ist die konsequente Weiterentwicklung ihrer Arbeit, der sie seit 30 Jahren nachgeht: Der ganzheitliche Einsatz für gesellschaftlich relevante Themen!
Der Spaßfaktor als Redakteurin: Die Interviews und vielen Begegnungen im Laufe der Jahre mit interessanten Promis, wie z.B.Til Schweiger, Placido Domingo, Fußballmama Müller, Kardinal Schönborn, seine kaiserliche Hoheit Erzerzherzog Markus von Habsburg Lothringen, Bernhard Brink, Bertram Wollersheim, „Naddel“ und viele mehr.
GHOST WRITING
Es gibt viele Menschen, die viel zu sagen haben und das gerne in einem Buch veröffentlichen würden. Für das Schreiben bleibt ihnen keine Zeit oder sie sind eher der Sprechtyp statt der Schreibtyp. Ein Ghost Writer ist in diesem Fall passend.


GHOST WRITING
Es gibt viele Menschen, die viel zu sagen haben und das gerne in einem Buch veröffentlichen würden. Für das Schreiben bleibt ihnen keine Zeit oder sie sind eher der Sprechtyp statt der Schreibtyp. Ein Ghost Writer ist in diesem Fall passend.


EXPERTEN QUOTE
Verlage bedienen sich der Experten zu unterschiedlichsten Themen, um eine fachkundige Meinung für die Leser, Zuhörer oder Zuschauer einzuholen. Meist in geschriebener Form oder in Form von Experten-Interviews in TV und Radio.

KOLUMNEN
Als kurze Meinungsbeiträge erstrecken sich Kolumnen in Printmedien meist über nicht mehr als eine Zeitungsspalte und erscheinen regelmäßig an gleicher Stelle. Sie sind textliche Anker, die die Leser regelmäßig aufsuchen.


KOLUMNEN
Als kurze Meinungsbeiträge erstrecken sich Kolumnen in Printmedien meist über nicht mehr als eine Zeitungsspalte und erscheinen regelmäßig an gleicher Stelle. Sie sind textliche Anker, die die Leser regelmäßig aufsuchen.


BUCH COACHING
Diese Form der Hilfe beim Umsetzen eines eigenen Buchprojektes als Autor kann weit mehr sein, als die reine fachliche Begleitung beim Schreiben und Publizieren.
Unterstützt von einem echten Coach und Mentor wird es zur Reise zu sich selbst.
BÜCHER VON EVA-MARIA POPP ALS AUTORIN UND/ODER VERLEGERIN
Ich liebe Bücher, seit ich denken kann. Seit meiner Kindheit bin ich eine Leseratte und habe vor allem über das Lesen von Biographien und historischen Romanen und Lebensgeschichten sehr viel über das Leben, die Menschen und die Welt gelernt. Seit 20 Jahren bin ich selbst Autorin zahlreicher Sachbücher, die ich in verschiedenen Verlagen publiziert habe. Auch Kindersachbücher gehören in mein Repertoire. Das freut mich besonders, weil ich damit aktuelle gesellschaftliche Brennpunkthemen, die mich interessieren auf „dem kurzen Dienstweg“ über die KInder, die Kinderzimmer und die GuteNachtGeschichte direkt an die Eltern bringe.
Meine erste Lesung und Buchpräsention auf der Leipziger Buchmesse war für mich ein nachhaltiges Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Ich widme diesen Auftritt meiner Mutter, die meine Liebe zu den Büchern aber auch zu den Menschen geweckt hat und mich immer darin unterstützt hat, groß zu denken und vor allem das Unmögliche als Chance zu sehen und zu erreichen.
Um unabhängig zu sein, habe ich vor 15 Jahren meinen eigenen Verlag gegründet. Damit habe ich für meine Kunden eine wunderbare Möglicheit geschaffen, über ihre Themen und Bedürfnisse zu schreiben und ein breites Publikum zu erreichen. Ein Highlight in meinem Jahr ist immer die Leipziger Buchmesse. Meine Kunden profitieren ungemein von unseren großen Präsentationen in Leipzig.
Meine Kolumne in der NEUEN POST mit dem Titel „Tipps fürs Glück“ erscheint einmal pro Woche und wird von ca 600.000 Menschen gelesen. Ich schreibe Impulstexte, die den Menschen helfen, ihren Alltag zu bewältigen und sie vor allem animieren, die guten Seiten des Lebens zu sehen, statt immer nur darauf zu schauen, was nicht so gut klappt.
Neben der Kolumne in der NEUEN POST werde ich immer wieder von verschiedenen Verlergern und Chefredakteuren eingeladen, Kolumnen und Blogs zu verfassen. So hat mich der Verleger Dr. Balle, zu dessen Imperium auch die Abendzeitung München AZ gehört, zu einer Kolumne auf seiner Plattform IDOWA eingeladen.
Für die Firma Wehfritz habe ich über zwei Jahre lang jede Woche Tipps für pflegende Angehörige verfasst auf der Plattform „miteinander leben“ und für betreut.de, schreibe ich immer wieder ein paar Wochen lang Tipps zu meinem LIeblingsthema Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE
